Unser Ortsverein

Am 23. Januar 1900 wurde unser Rot-Kreuz-Ortsverein im "Stüffchen" Gaststätte Johann Schlotter ins Leben gerufen. In den folgenden 120 Jahren engagierten sich unzählige Bürger aus Wirges und den umliegenden Ortschaften. Ehrenamtlich, immer für andere da. Ganz nach den Grundsätzen der Rot-Kreuz-Bewegung, die einst im Jahre 1876 gegründet wurde. Als großes Vorbild diente Henry Dunant. Heute, 120 Jahre nach der Gründung des DRK Ortsverein Wirges, sind die Grundsätze immer noch gleich. 

Heute engagieren wir uns vor allen Dingen in folgenden Bereichen:

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

DRK Blutspendedienst

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

DRK Blutspendedienst

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Kleidersammlung des DRK und Altkleidercontainer: junge Frau mit Altkleidersack vor einem Container des DRK- 2014

Ein Pullover der nicht mehr gefällt. Jeans, die den Kindern zu klein geworden sind. Egal, wovon Sie sich trennen möchten: Bringen Sie dem Deutschen Roten Kreuz Ihre Kleiderspende und unterstützen Sie damit andere Menschen.

Kleidersammlung des DRK und Altkleidercontainer: junge Frau mit Altkleidersack vor einem Container des DRK- 2014

Ein Pullover der nicht mehr gefällt. Jeans, die den Kindern zu klein geworden sind. Egal, wovon Sie sich trennen möchten: Bringen Sie dem Deutschen Roten Kreuz Ihre Kleiderspende und unterstützen Sie damit andere Menschen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende